GRÜNWERKSTÄTTEN – der Ort

GRÜNWERKSTÄTTEN war bis 1983 eine grüne Wiese, landwirtschaftlich genutzte Fläche wie alles hier ringsum. Eine Gruppe von Öko-Pionieren kaufte das Gelände und machte daraus diese grüne Oase. Sie hatten Ideen und Ideale, die damals kühn, heute in ökologischen Kreisen etabliert sind: Energie aus Wind und Sonne, Häuser aus Recyclingmaterial, Grasdächer auf den Gebäuden und Gewölben, Abwasserklärung mit einer Pflanzenkläranlage.

 

Nach einem Großbrand 1992, dem das Wohnhaus zum Opfer fiel, zerbrach die Gemeinschaft, und das Gelände verfiel in einen Dornröschenschlaf. Nur einer hielt hier die Stellung: Bernhard Leimeister küsste einmal im Jahr Dornröschen wach, um sie am Leben zu halten…

 

…bis mit der neuen Initiative 2009 hier neues Leben begann:

das GRÜNWERKSTÄTTEN Garten-Café.

 

 












Immer wieder gibt es viele, viele Baustellen auf dem Gelände. 

Fertig wird es nie, weil immer wieder neue Gestaltungsideen entstehen.